3 x 2 Kultweine
Im Mai sind die neuen Grüner Veltliner Lagen-Reserven vorgestellt worden. Für Freunde und Sammler offerieren wir sie hier befristet im Paket - nur solange der Vorrat reicht.
NEU
Langenloiser Käferberg
Grüner Veltliner
2021
Kamptal DAC, Erste Lage ÖTW

Wunderbarer Sortentyp mit einem verblüffenden, feinstrahligen Bouquet: zunächst feinwürzig, mit frisch geschnittener Grapefruit, mit der Zeit auch gelbfruchtige Kernobstaromatik, dahinter Heublumen und Kräuterakzente, am Gaumen Zitrusfrische und ein animierendes Säurespiel, trocken und feinkörnig, noch sehr verhaltene Cremigkeit, erneut bestätigen sich (frisch geschnittene) Kernobst- und Zitrus- (weiße Grapefruit) aber auch Steinobstnoten, sehr elegant gebaut um ein festes Rückgrat, viel Pikanz im langen Abgang.
Speisenempfehlung
Die Lagen-Veltliner im „Reserve“-Stil sind vielseitig einsetzbar, etwa zu verschiedenen exotischen Gerichten, Curries, Wok, auch zu typisch österreichischen Spezialitäten wie Gebackenem, Schweinsbraten, Ente oder Leber, mit der Reife wächst die Fülle der Möglichkeiten. Auch zu Käse, Aufläufen, oder kräftigen Fischgerichten.
Langenloiser Vincents Spiegel
Grüner Veltliner
2021
Kamptal DAC, Erste Lage ÖTW

Beginnt mit feiner Würze, dahinter lauern hellfruchtiger Aromen, Blütenhonig, Kern- und Steinobst aber auch Pfeffer kitzelt die Nase; trocken, sehr dichtgefügt und frisch, facettenreich, cremig, mächtig und doch von kühler Eleganz balanciert, pointiert und extraktsüß. Dieser Wein ist ein großer Prototyp eines Lössveltliner mit Rückgrat. Ein Kamptaler Kunstwerk!
Speisenempfehlung
Die Lagen-Veltliner im „Reserve“-Stil sind vielseitig einsetzbar, etwa zu verschiedenen exotischen Gerichten, Curries, Wok, auch zu typisch österreichischen Spezialitäten wie Gebackenem, Schweinsbraten, Ente oder Leber, mit der Reife wächst die Fülle der Möglichkeiten. Auch zu Käse, Aufläufen, oder kräftigen Fischgerichten.
Langenloiser Loiserberg Kellerreserve
Grüner Veltliner
2011
Kamptal DAC Reserve, Erste Lage ÖTW

Blütenhonig, ein Hauch Bienenwachs und Quittengelee, mit leicht pfeffriger Note, dahinter viele Facetten, sanft im Antrunk, zeigt immer noch Saft und Kraft, aber vor allem feine Linien und vornehmes Understatement, feinkörniger und souveräner Auftritt, tiefgründig und ausgewogen, perfekt gereift mit einem leicht würzigen Nachhall.
Speisenempfehlung
Die Lagen-Veltliner im „Reserve“-Stil sind vielseitig einsetzbar, etwa zu verschiedenen exotischen Gerichten, Curries, Wok, auch zu typisch österreichischen Spezialitäten wie Gebackenem, Schweinsbraten, Ente oder Leber, mit der Reife wächst die Fülle der Möglichkeiten. Auch zu Käse, Aufläufen, oder kräftigen Fischgerichten.