Tour de Vin - Neues aus dem Weingarten - Blanc de Noirs 2016
Probleme bei der Anzeige? Newsletter im Webbrowser öffnen
 
 
Im Kalender

Tour de Vin 2025: 3.– 4. Mai

Am ersten Mai-Wochenende öffnen die österreichischen Traditionsweingüter der Regionen Kremstal, Kamptal, Traisental und Wagram ihre Kellertüren! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Erleben Sie spannende Workshops, exklusive Wein-Premieren, wandern Sie mit uns durch den Keller oder durch unsere Weingärten. Wir freuen uns, mit Ihnen bei einem Glas Wein oder Sekt zu plaudern oder aktuelle Themen im kleinen Kreis zu diskutieren. Unsere Freunde aus der Sterneküche kochen dazu einfach gute Kleinigkeiten.

Willi Bründlmayer im Sektrüttelhaus

Samstag, 3.Mai

Tour de Vin Opening mit Weißwurst und Bründlmayer Sekt!
Der legendäre Huberwirt aus Pleiskirchen in Bayern (1* Guide Michelin) kocht auf und bringt zum Start kesselfrische Weißwürste zum „Blanc de Blancs“ Sekt-Frühschoppen.

JRE Gastkoch: Sandra & Alexander Huber (Huberwirt in Pleiskirchen)

11:00 KELLERFÜHRUNG: Der Weg zum Wein – von der Traube in die Flasche,
30 Min.

13:00 KAMPTAL DAC NEU mit Burgundersorten – (W)ein Update! 30 Min. inkl. kurzer Verkostung und Diskussion. Seit 2025 sind auch die weißen Burgunder Sorten (PB, PG und CH) unter der Herkunft Kamptal DAC zugelassen. Warum, und was bedeutet das für das Profil der Kamptal-Weine?
Mit Andreas Wickhoff MW & Thomas Klinger

14:00 SEKT-WORKSHOP: Keltern, rütteln, degorgieren …
Was Sie schon immer über Sekt wissen wollten…, 60 Min., mit Andreas Wickhoff MW

15:30 KELLERFÜHRUNG: Der Weg zum Wein – von der Traube in die Flasche,
30 Min.

Sonntag, 4. Mai

JRE Gastkoch: Sören Herzig (Restaurant Herzig, 1* Guide Michelin)

11:00 KELLERFÜHRUNG: Der Weg zum Wein – von der Traube in die Flasche,
30 Min.

11:00 RIEDENWANDERUNG mit Willi Bründlmayer, 90 Minuten
Bei Schlechtwetter Möglichkeit zur Teilnahme an einer Kellerführung im Weingut Bründlmayer, 30 Min.

15:30 KELLERFÜHRUNG: Der Weg zum Wein – von der Traube in die Flasche,
30 Min.

Erste Lagen – En Primeur:
Nur am Sonntag sind unsere 2023-er Weinjuwelen vom Käferberg, Spiegel, Heiligenstein und Lamm vor ihrem offiziellen Verkaufsstart im Herbst zu verkosten und zum attraktiven En Primeur Preis zu erwerben.

Im Weingarten

Tier und Mensch sorgen derzeit für Stimmung im Weingarten! Es klopft, hämmert, summt, zwitschert und tiriliert, dass es eine Freude ist! Den Rebschnitt haben wir abgeschlossen. Nach den üblichen Reparaturarbeiten an den Terrassen und an den Drahtrahmen richtet sich unser Blick nun auf den Boden und die daraus hervorsprießende Vegetation.

Das Wetter zeigt sich dem April entsprechend launisch und diese Launen finden unseren Gefallen: Über die letzten Wochen verteilt erhielten wir mit einer Serie von Schauern den gewünschten Niederschlag. Die Weinstöcke werden nun ausreichend Energie mobilisieren können. Der Austrieb verzögerte sich etwas aufgrund kühlerer Temperaturen. Gut so! Dies nährt die Hoffnung, die Phase bis nach den Eisheiligen möglichst unbeschadet zu überstehen.

Unser (Schaum-)Weintipp für das Osterfest

„Fantastischer Blanc de Noirs 2016“

5 Sterne Vinaria

"Bründlmayers fantastischer Blanc de Noirs 2016 Extra Brut ist an Tiefgründigkeit und Stoffigkeit kaum zu überbieten und legt Minute für Minute weiter zu." 

- Vinaria, Ausgabe Nr. 2/2025

95+ A La Carte
Sieger Sekt Austria Reserve

Jugendliche Farbe, intensive Aromen in der Nase, Zesten, Kirsche, Pflaume, Brioche, stoffig, balancierte Textur, feines Mousseux, fruchtig-pikanter Abgang.

- A La Carte, Ausgabe 01/2025

Genießen Sie die frische Brise des Frühlings - wir wünschen Ihnen eine blebende und schöne Zeit!

Ihre Familie Bründlmayer und das gesamte Weingutsteam!

 
Abmelden