Aktuelles
Heiligenstein Futures - Erinnerungen an die Zukunft 2012/1997/1994
Was ist großer Wein?
Eine große Lage, eine edle Rebe, ein gelungener Jahrgang, eine große Zukunft, so heißt es aus berufenem Munde. Alle diese Bedingungen treffen auf unseren Zöbinger Heiligenstein zu. Er zählt zu den auch international berühmtesten Weinbergen Österreichs. Im Zentrum der Riede stehen bis zu 100-jährigen Riesling Reben, die sogar den 2. Weltkrieg überlebten. Diese Rebsorte liefert, wie man weiß, in den besten Lagen beständig große Weine, egal ob trocken oder süß. Schließlich dürfen wir anmerken, gibt es keine Weine ohne Winzer & Winzerinnen, deren jeweils eigene Handschrift dem großen Potential einer Lage zur Wirklichkeit verhilft.
Es ist für uns im Weingut immer wieder ein besonderer Genuss, begeisterte Urteile und detaillierte Beschreibungen von Fachexperten zu lesen, die einem bestimmten Wein einst eine große Zukunft verhießen, den sie dann Jahrzehnte später in einer genussvollen Probe erneut auf den Prüfstand stellen. Höchstbewertungen sind auch da eine Seltenheit, umso netter, wenn sie die Beschreibung quasi noch einmal signieren und den Wein somit aus der Zeit heben.
So schmeckt großer Wein!
Der Zufall wollte es, dass sowohl Viktor Siegl als auch Adi Schmid vor wenigen Tagen jeder für sich Juwelen des Bründlmayer Heiligenstein verkosteten. Rohdiamanten in der Jugend, die von der Zeit im Keller zu Brillanten geschliffen wurden. Ihre Weinbeschreibungen ersparen weitere Kommentare. Wir danken den beiden großen Altmeistern der Weinkritik und vor allem des Weingenusses für diese Beiträge. Sie liefern wertvolle Zeugnisse, schöne Erinnerungen an die Jugend und ihr Potential, aber auch wertvolle Zeugnisse findiger Weinscouts der Gegenwart.
2012 Riesling Alte Reben Ried Zöbinger Heiligenstein - Weingut Bründlmayer, Langenlois
Helles Gelb mit grünlichen Reflexen, hochfeine, charmante Nase, die an Orangenblüten, Waldmeister und Minze erinnert, akzentuiert und zartgliedrig, sehr frisch und lebhaft; am Gaumen ebenfalls reintönig und klar strukturiert, dabei straff und fest verwoben, finessenreich und kühle Eleganz ausstrahlend, vor allem aber verblüffend jugendlich, Fruchtaromen von weißem Pfirsich und Zuckermelone, überaus rassig und lange nachklingend, scheint nunmehr seine optimale Genussreife erreicht zu haben, die noch viele Jahre andauern könnte. (V.S.: Weinlegenden, Vinaria Ausgabe 5/2025, S.23)
1997 Riesling „Zöbinger Heiligenstein - Alte Reben„ BRÜNDLMAYER – LANGENLOIS
Gelb-Gold, anfangs dezente Reduktion, doch dann - gelbes Steinobst wie Weingartenpfirsich, Ananas, Orangenschalen, Citrusschalen, Mango, Blütenhonig, hochelegant, feingliedrig, blitzsauber, hellfruchtig, voller Rasse und Tiefe, leicht, frisch, lebendig, mineralisch, jung geblieben nach 28 Jahren, faszinierende Frucht, tänzelt am Gaumen bei fester Struktur, ganz einfach prachtvoll. Ein großartiger Riesling der jüngeren österreichischen Weingeschichte aus einem großen Jahrgang.
20 Punkte
1994 Riesling Auslese - Zöbinger Heiligenstein - BRÜNDLMAYER - LANGENLOIS
13 %vol. I 6,5 g Säure I 21,9 g RZ
WOW - welch bezaubernder, fast märchenhafter Riesling, tänzelnd, verspielt, elegant, subtil, feingliedrig, leichtfüßig, filigran, da gehen einem die Attribute aus, perfekte Balance, Steinobst, reifer Apfel, Minze, Blütenhonig, Nougat, Citruszesten, Marille, Ananas, delikatester Schmelz, frisch und verspielt, feinste Süße, wunderbare Säure, super saftig, glockenklar, jugendlich wirkend. Ein faszinierender, zeitloser Riesling mit der totalen Frische. WELTKLASSE.
20 Punkte
https://www.facebook.com/share/p/17bPA6zjxr/?mibextid=wwXIfr
Ab Hof kaufen:
Wer heute mit Begeisterung in Wein investiert oder auch die nahe (und fernere) Zukunft seines Weingenusses sichern möchte, dem darf man getrost einen Heilgenstein aus erster Hand empfehlen.