Aktuelles
Weingut Bründlmayer Langenlois ist VINUM* Ortswein-Sieger!
Die Ortsweine innerhalb der österreichischen Herkunftspyramide profilieren sich: „Ortsweine erzählen im besten Fall, wie ein Ort schmeckt: eigenständig, typisch, aber nicht uniform“, meint Chefredakteur Harald Scholl in seinem jüngsten Artikel zur Verkostung von knapp 150 österreichischen Ortsweinen. Gewonnen hat mit großem Respektabstand Willi Bründlmayers Langenloiser Alte Reben Grüner Veltliner 2023 Kamptal DAC (95/100 P). Sein Jahrgang 2023 holte sich bereits bei Falstaff Verkostungen in zwei aufeinander folgenden Jahren mit je 94/100 Punkten souverän den Titel des besten Kamptaler Ortsweins.
Kostnotizen Falstaff und Vinum:
Mittleres Gelbgrün, silberfarbene Reflexe. Frische Marille, ein Hauch von gelbem Apfel, etwas Mango, kandierte Orangenzesten, Blütenhonig. Saftig, kraftvoll, weißes Kernobst, frisch strukturiert, mineralisch-salzig im Abgang, gelbe Frucht im Abgang, elegant und anhaftend, ein komplexer Speisenbegleiter mit Reifepotenzial (Falstaff, Peter Moster, verkostet am 23.5.2025).
Vielschichtige Nase, kaum Frucht, etwas Holz, Salzzitrone, Sternfrucht, deutliche Würze, auch reduktive Noten, braucht unbedingt Luft. Kraftvoll und geschliffen auf der Zunge, spürbare Würze, Salz am Zungenrand, hält sich am Zahnfleisch fest, die reine Struktur. Steht gefühlt noch unter Spannung, unbedingt Zeit lassen. Sprengt den Ortsweinrahmen mit Vehemenz (VINUM Juni 2025, Nicole Hareisser, Harald Scholl).
*Mit drei länderspezifischen Print-Ausgaben – für Deutschland/Österreich, der deutschsprachigen Schweiz und der Suisse Romande/Frankreich – sowie der internationalen Web-Plattform, ist VINUM eines der wichtigsten Weinmagazine Europas. https://www.vinum.eu/ch/ueber-uns/