Zum Inhalt springen Zur Kontakt-Info springen
Menü einblenden

Mit fixem Frachtkostenanteil für Österreich (€ 11,00) und Deutschland (€ 22,00) bestellen.

Fixer Frachtkostenanteil in AT (€11) & DE (€22)

Termine

3. Mai 4. Mai

Tour de Vin 2025

An diesem Wochenende laden die 41 Mitglieder der ÖTW-Regionen Kremstal, Kamptal, Traisental und Wagram zu den OFFENEN KELLERTOUREN ein. Bei vielfältigem Rahmenprogramm können Sie verkosten, plaudern und die edlen Tropfen natürlich auch erwerben. Details zu Programmen, Eintritt und Shuttlebussen hier!

Rahmenprogramm - Weingut Bründlmayer

Samstag, 3.Mai

11:00 KELLERFÜHRUNG Der Weg zum Wein – von der Traube in die Flasche, 30 Min.
13:00 KAMPTAL DAC NEU mit Burgundersorten – (W)ein Update! 30 Min.
Seit 2025 sind auch die weißen Burgunder Sorten (PB, PG und CH) unter der Herkunft Kamptal DAC zugelassen.
Warum? Und ändert dies das Profil Kamptaler Weine?

14:00 SEKT-WORKSHOP: Keltern, rütteln, degorgieren …
Was Sie schon immer über Sekt wissen wollten…, 60 Min.; mit Andreas Wickhoff MW

15:30 KELLERFÜHRUNG: Der Weg zum Wein – von der Traube in die Flasche, 30 Min.

Tour de Vin Opening mit Weißwurst und Bründlmayer Sekt!
Der legendäre Huberwirt aus Pleiskirchen in Bayern (1* Guide Michelin) kocht auf und bringt zum Start kesselfrische Weißwürste zum „Blanc de Blancs“ Sekt-Frühschoppen.

JRE Gastkoch: Sandra & Alexander Huber (Huberwirt in Pleiskirchen)

Sonntag, 4. Mai

11:00 KELLERFÜHRUNG Der Weg zum Wein – von der Traube in die Flasche, 30 Min.

11:00 RIEDENWANDERUNG mit Willi Bründlmayer, 90 Minuten
Bei Schlechtwetter Möglichkeit zur Teilnahme an einer Kellerführung im Weingut Bründlmayer, 30 Min.

15:30 KELLERFÜHRUNG: Der Weg zum Wein – von der Traube in die Flasche, 30 Min.

JRE Gastkoch: Sören Herzig (Restaurant Herzig, 1* Guide Michelin)

Erste Lagen – En Primeur:
Nur am Sonntag sind unsere 2023-er Weinjuwelen vor ihrem offiziellen Verkaufsstart im Herbst zu verkosten und zum attraktiven En Primeur Preis zu erwerben.