Unsere älteren Jahrgänge
Zweigelt Reserve
2017


Feines Fruchtspiel nach dunklen Kirschen und Beeren, reif und einladend im Hintergrund Veilchennoten und fermentierte Blätter (Tee); frisch und saftig, fest und feinstrahlig, wiederum charmante Kirschfrucht gepaart mit Waldbeeren und Nadelholz, elegant strukturiert, viel Zug und etwas pfeffrige Würze vor dem langen Nachhall.
Zweigelt, eine Kreuzung aus St. Laurent und Blaufränkisch, wird heute von der Steiermark bis ins Weinviertel hochgeschätzt und hat auch im Kamptal eine prominente Heimat. Vor einigen Jahren erwarb Willi Bründlmayer den Keller und damit auch einige Weingärten aus dem Besitz der Familie Zweigelt. Neben Blauburgunder und St. Laurent bildet er die dritte Säule bei der Rotweinbereitung in unserem Haus.
Der knackige Kamptaler Zweigelt zeigt nach etwas längerer Reifezeit eine frische Eleganz und Würze, die ihn innerhalb der österreichischen Zweigelt-Familie einzigartig machen.
Auszeichnungen
- 92 / 100
- Falstaff Wein Guide 2021/22
Ausbau
Bei der Handlese werden nur reife und gesunde Trauben verwendet. Der Most wird klassisch zwei Wochen auf der Maische vergoren, in temperierten Räumen findet der biologische Säureabbau statt. Die Reifung erfolgt hauptsächlich im Barrique und in gebrauchten Fässern aus österreichischer Eiche (Manhartsberg, Ernstbrunnerwald).
Speisenempfehlung
Passt ideal zu Pasta, leichten Wildgerichten, leicht gekühlt im Sommer zum Barbecue. Aber auch alternativ zu kräftigen Fisch- und (gratinierten) Gemüsegerichten.