Zum Inhalt springen Zur Kontakt-Info springen
Menü einblenden

Mit fixem Frachtkostenanteil für Österreich (€ 11,00) und Deutschland (€ 22,00) bestellen.

Fixer Frachtkostenanteil in AT (€11) & DE (€22)

Weintagebuch

‚Flüssiges Gold‘ vom ‚Dechant‘

25. Juli 2025

Bründlmayer BIO-Weingartenhonig ist bald zurück! Während unsere Bienen bei ihrer letzten Ernte noch die Blütenvielfalt des Loiserberg erkundeten, haben wir die Stöcke heuer am Dechant positioniert. Diese sonnige Löss Lage, bekannt für Pinot Noir und Grüner Veltliner, bietet nicht nur beste Voraussetzungen für den Weinbau, sondern auch ein artenreiches, blühendes Umfeld, in dem sich unsere Bienenvölker besonders wohlfühlen. Auf Rebstöcken, Wildblumen, Obstbäumen, zwischen den Rebzeilen und in begrünten Böschungen finden sie, was sie für ihre Arbeit brauchen.  

Da unsere Bienen in erster Linie zur Bestäubung und damit zum Erhalt der Biodiversität beitragen, entnehmen wir nur einen kleinen Teil des kostbaren Honigs. Auch bei der Weiterverarbeitung legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit: Das Wachs wird nach dem Schleudern eingeschmolzen, zu Platten gegossen und als Basis für neue Waben wieder in die Stöcke eingesetzt. Auch die wächsernen Deckel der vor dem Schleudern geöffneten Honig- Waben (Bild 1) geben wir den Bienenvölkern zurück.

Unsere Imkerin Julia Nastl, die sich mit großer Sorgfalt um die Bienen kümmert, bewertet den ‚Honig-Jahrgang 2025‘ als vielversprechend: Die Kombination aus üppiger Vegetation, regelmäßigen Regenfällen und sonnigen Phasen mit gutem Flugwetter hat eine reiche Tracht ermöglicht.

Ab September ist unser frisch geschleuderter BIO-Weingartenhonig unter der Rubrik Aus den Weingärten in unserem Onlineshop erhältlich. Die Menge ist limitiert, wer zuerst kommt, nascht zuerst!