Weintagebuch
Patchwork in Weiß und Rosé
Das durchwachsene Herbst-Wetter der letzten Woche hat uns, von kurzen Unterbrechungen einmal abgesehen, nicht aufgehalten. Zum Wochenende gab die Natur kurze Ruhezeiten vor und wir nahmen sie gerne an. Nun ist der Sommer zurück! Sonnige, warme Tage beschleunigen die Reife, und so konnten wir die Lese in den frühen Ersten Lagen beginnen. Aus der Ried Spiegel haben wir bereits vollreife, bestens selektionierte, kerngesunde Trauben geerntet!
Zeitgleich erhalten wir aus den unterschiedlichsten Weingärten um Langenlois ideal frische Trauben für unsere leichten Grünen Veltliner und für den beliebten Rosé. Die Koordination der Lese im Presshaus gleicht der Arbeit an einer Patchwork-Decke: Oft werden nur wenige Kisten aus kleinen aber wohl gepflegten Parzellen angeliefert und warten dann auf „Ihresgleichen“. Alle 4 pneumatischen Pressen sind im Einsatz, um die vielen unterschiedlichen Herkünfte sanft zusammenzuführen. Das Ziel sind dabei frische, feine, trinkfreudige Weine, die unsere Region und den Charakter der Reben am Gaumen spüren lassen.
Das ‚emsige‘ Treiben in und um Langenlois erfreut auch die Herzen der vielen Besucher. Man teilt die Freude an den reifen Früchten, die Hochstimmung der Menschen, die ein Jahr lang ihr ganzes Können eingesetzt haben, im Zusammenspiel mit den oft launigen Vorgaben der Natur. In diesen Tagen wird die Hoffnung zur Gewissheit: unsere Weine 2025 werden schmecken und zu eleganten Botschaftern unserer Kamptaler Weinkultur heranreifen
