Unsere älteren Jahrgänge
Alte Reben
Grüner Veltliner
2015
Kamptal DAC Reserve


Reichhaltig und generös von Anfang an, etwas Waldhonig und Roggenbrot, aber auch satte Fruchtanklänge nach Steinobst, cremig, einladend und ruhig strömend; bei aller Kraft aber auch feine Linienführung, überraschend animierend und frisch, muskulös und fest verwoben, arbeitet so richtig am Gaumen und bleibt mit viel Pfeffer auch lange haften, Zukunft.
Aus den ältesten Grüner-Veltliner-Beständen des Weingutes (verschiedene Lagen wie z.B. Spiegel, Steinmassel, etc.) zusammengestellt. Durchschnittsalter der Reben: ca. 45 Jahre. Durch das Alter der Reben geht die Fruchtbarkeit zurück, wenige und kleinere Trauben stehen einem stark ausgeprägten Wurzelsystem gegenüber. Dieses tiefe und weitverzweigte Wurzelsystem kann die wenigen Trauben bestens ernähren, so dass die aus diesen Weingärten entstehenden Weine besonders konzentriert und reif sind.
Auszeichnungen
- 93/100
- Falstaff Weinguide 2016/2017
Ausbau
Der Wein wird in gebrauchten 300 Liter Holzfässern (ca. 2–3 Jahre alt) aus österreichischer Eiche vergoren. Nach einigen Monaten wird er in ein 2.500 Liter Holzfass (ebenfalls nicht neu) umgezogen, wo er bis zu einem weiteren Jahr ausreifen kann.
Speisenempfehlung
Passt hervorragend zu klassischen, österreichischen Gerichten wie Tafelspitz, Backfleisch, zu diversen Fischgerichten, Gemüseaufläufen, sowie zur vielfältigen Küche Asiens. Ein echter Allrounder, der mit beginnender Reife immer vielseitiger einsetzbar ist.