Best of Riesling
Aus den besten Riesling-Lagen des Kamptals stammen diese eleganten Weißweine, ideal zu warmen Vorspeisen, Meeresfrüchten gegrilltem Fisch, Backhendl oder Wiener Schnitzel, Kalbs- und Schweinsbraten. Die Reserven gelten auch als gute Alternative zu Rotwein bei Ente oder Gänsebraten.
Ausgezeichnet
Langenloiser Steinmassl
Riesling
2020
Kamptal DAC, Erste Lage ÖTW

Wacholder und Braeburn-Apfel im traubigen Bukett, herzhaft und pikant, noch recht verkapselt; deutliche rotbeerige Aromen dann auf dem Gaumen, straff und fest bei schlanker Gestalt, zarte Fruchtsüße vor dem langen Abgang.
Auszeichnungen
- 94 / 100
- FALSTAFF WEIN GUIDE 2021/22
Speisenempfehlung
In der Jugend begeistert er als vielseitiger Speisenbegleiter – zu Meeresfrüchten, kalten und vielen warmen Vorspeisen, gegrilltem Fisch, Backhendl oder Wiener Schnitzel, Kalbs- und Schweinsbraten; einige Jahre gereift auch zu Fischen in weißen Saucen. Eine gute Alternative zu Rotwein bei Ente oder Gänsebraten, wenn das Fleisch nicht rosa gebraten, sondern völlig gegart wird. Passt zu fast allen (nicht zu scharfen) Gerichten der Asiatischen Küche. Hier verbessert die Reife die Eigenschaft als Speisenbegleiter.
Zöbinger Heiligenstein Lyra
Riesling
2014
Kamptal DAC, Erste Lage ÖTW

Zarter Blütenduft und dann sofort tiefes Fruchtspiel à la Maracuja und weißer Pfirsich, kühl und eindringlich, überaus verlockend; elegante Linienführung, etwas Minze und heller Tabak, sehr expressiv, viele Facetten, vital und lebhaft, zieht mit viel Schliff und erfrischender Pikanz bis zum säurebetonten Finale durch, vornehm und lang. (Viktor Siegl)
Auszeichnungen
- 19 / 20
- Gault & Millau 2016
- 93-95 / 100
- Falstaff Wein Guide 2015/16
Speisenempfehlung
Passt wunderbar zu gegrilltem Fisch, hellem Fleisch, Back- und Brathuhn, Wiener Schnitzel, gebratenre Ente oder Gans, exotischen Gerichten etc.
Zöbinger Heiligenstein Alte Reben
Riesling
2017
Kamptal DAC Reserve, Erste Lage ÖTW

Bestechende Nase mit dem altbewährten Mix von Ananas und Milchschokolade sowie etwas Zuckermelone, ausgereift, aber nicht zu üppig, lässt die kommende Harmonie schon erahnen; extraktsüß und temperamentvoll, salzig-mineralische Facetten, glockenklar und vornehm, in jeder Hinsicht überzeugend, gleitet so richtig über den Gaumen, sollte einen ganz großen Riesling ergeben, dessen Potenzial in Jahrzehnten zu bemessen ist.
Auszeichnungen
- „Bester Weißwein Österreichs“
- Gault & Millau Wein Guide 2019
- 98/100
- A La Carte Weinguide 2019
- „The most compact and concentrated of Bründlmayer's 2017 dry Rieslings.“
- Stuart Pigott, JamesSuckling.com, 10/18
- 94+/100
- ROBERT PARKER, THE WINE ADVOCATE 12/18
Speisenempfehlung
Hervorragender Speisenbegleiter z.B. zu gegrilltem Fisch, Back- und Brathuhn, Geselchtem (aber ohne Sauerkraut!), Wiener Schnitzel, oder als Alternative zu Rotwein bei gebratener Ente oder Gans. Zu deftigen exotischen Gerichten in vielen Fällen bestens geeignet. Nach einigen Jahren Reife empfehlen sich auch Fische in diversen Saucen wie beurre blanc, oder Riesling-Rahmsauce.