Unsere älteren Jahrgänge
Langenloiser Alte Reben
Grüner Veltliner
2019
Kamptal DAC


Einladend frisch und feingliedrig, ein reiches jugendliches Bouquet, darunter Heublumen und Blütenhonig, etwas Gelbfrucht, subtile Exotik, mit frisch geschnittenen Zitrusschalen und Apfelschalen, Melonen und Ananas, leichte Pfefferwürze und ein Hauch von Röstnoten, frisch und trocken mit vielen feinen Nuancen auch am Gaumen: etwas frisch geschnittener Apfel und Zitrusfrucht, sehr saftig und dicht, elegant mit cremigem Schmelz bei fester Struktur, und erfreulich langem, würzigem Abgang.
Aus den ältesten Grüner-Veltliner-Beständen des Weingutes (verschiedene Lagen wie z.B. Spiegel, Steinmassel, etc.) zusammengestellt. Durchschnittsalter der Reben: ca. 45 Jahre. Durch das Alter der Reben geht die Fruchtbarkeit zurück, wenige und kleinere Trauben stehen einem stark ausgeprägten Wurzelsystem gegenüber. Dieses tiefe und weitverzweigte Wurzelsystem kann die wenigen Trauben bestens ernähren, so dass die aus diesen Weingärten entstehenden Weine besonders konzentriert und reif sind.
Auszeichnungen
- 1. Platz Kategorie Ortswein
- Falstaff Kamptal Trophy 2020
- 93 / 100
- FALSTAFF WEIN GUIDE 2020/21
- 18 / 20
- VINARIA MAGAZIN 06/2020
Ausbau
Der Wein wird in gebrauchten 300 Liter Holzfässern (ca. 2–3 Jahre alt) aus österreichischer Eiche vergoren. Nach einigen Monaten wird er in ein 2.500 Liter Holzfass (ebenfalls nicht neu) umgezogen, wo er bis zu einem weiteren Jahr ausreifen kann.
Speisenempfehlung
Passt hervorragend zu klassischen, österreichischen Gerichten wie Tafelspitz, Backfleisch, zu diversen Fischgerichten, Gemüseaufläufen, sowie zur vielfältigen Küche Asiens. Ein echter Allrounder, der mit beginnender Reife immer vielseitiger einsetzbar ist.