Unsere Weine
Pinot Noir
Reserve (Ried Käferberg)
2020


Subtile, fein gefächerte Duftnoten von Waldbeeren, Kirsche, Kornelkirsche, Spargel und Eisenkraut, zartblumig und unterkühlt; Kräuterwürze im Verbund mit Himbeeren am Gaumen, feingliedrig wie elegant, puristisch und spannungsgeladen, lässt durchaus Vergleiche mit großen Vorbildern aus der Bourgogne zu, beste Perspektiven.
Aus den reifsten Pinot-Noir-Trauben, vor allem der Spitzenlagen Dechant und Käferberg, lesen wir diesen langlebigen Blauburgunder.
Die Lage Dechant besteht aus kalkreichem Löss-Lehm Boden, der am Südosthang in Terrassen angelegt ist. Auf den höher gelegenen Terrassen ist der Lehm mit Urgesteinsgeröll durchsetzt. Meist ist in feuchten Jahren eine strenge Auslese notwendig, um erstklassige Trauben zur Verarbeitung zu bringen.
Die Lage Käferberg liegt am oberen Ende eines Osthangs auf ca. 300m Seehöhe im Norden der Stadt Langenlois. Dort haben sich kalkreiche, tonige Meeresablagerungen erhalten. Dieser Boden gleicht dem des berühmten Château Petrus im Pomerol und bringt einen extrem dichten Wein hervor. Der Oberboden ruht wiederum teils auf Sand, teils auf Urgestein.
Ausbau
Mit relativ langer Maischestandzeit (3 Wochen) vergoren und in 300 Liter österreichischen Holzfässern, 1. und 2. Füllung (Manhartsberger Eiche), für mehr als 2 Jahre ausgebaut, anschließende Flaschenreife für mindestens 6 Monate.
Speisenempfehlung
Passt zu Lamm, Wild & Wildgeflügel, „Boeuf Bourguignon“, Steak mit Pilzen, Fleischgerichten mit etwas Speck etc.