Zum Inhalt springen Zur Kontakt-Info springen
Menü einblenden

Mit fixem Frachtkostenanteil für Österreich (€ 11,00) und Deutschland (€ 22,00) bestellen.

Fixer Frachtkostenanteil in AT (€11) & DE (€22)

Weintagebuch

Da hüpft das Winzerherz

9. Mai 2025

Junge LYRA am Heiligenstein!

Gerade sind wir mit einer kleinen, wunderhübschen Neuauspflanzung am berühmten Zöbinger Heiligenstein fertig geworden! Die V-förmig in den kargen Sandsteinboden geschlagenen jungen Akazien- Stämme leuchten hell aus dem erfreulich saftigen Grün der Rebzeilen. Auch die Wintereinsaat mit viel Rotklee hat sich hier bestens entwickelt! Eine Augenweide, und ein wichtiger Beitrag zur Biodiversität sind heute auch die begrünten Böschungen!

images.jpg

Der lange Weg zum großen Wein

Diese musterhaften vier neuen Heiligenstein – Terrassen sind mit Riesling – Reben aus Eigenselektion bepflanzt. Genießen wir ein Glas perfekt gereiften Heiligenstein von den ältesten Riesling Reben, die nur wenige Meter oberhalb gedeihen, so wird wieder einmal bewusst, wie lange ein Winzer benötigt, um selbst im besten Terroir die Voraussetzungen für derart große Weine zu erreichen: An einem Wintertag vor fünf Jahren haben wir aus den kräftigsten Trieben der ältesten Stöcke einjährige Zweige mit wenigen Knospen entnommen. In der Rebschule werden diese auf sogenannte ‚Unterlagsreben‘ aufgepfropft und für 2-3 Jahre in Obhut genommen. Die erfolgreich angewachsenen Edelreiser haben wir vor kurzem eingepflanzt. Es dauert weitere 3-4 Jahre, bis der Weinstock stark genug sein wird, um erste, nutzbare Trauben zu liefern. Solch junge Früchte von renommierter Herkunft liefern bereits bezaubernde Weine, die einmal für viele Jahre in unseren „Kamptaler Terrassen“ höchst willkommen sein werden. Um den Namen Heiligenstein zu tragen, müssen Sie aber noch mindestens weitere 7 Jahre wachsen, um schließlich mit tiefgreifenderen Wurzeln und kräftigerem Gerüst auch tiefgründige, komplexe Weine zu ermöglichen, für die unser Zöbinger Heiligenstein so geschätzt wird.