Unsere älteren Jahrgänge
Pinot Noir
Blauburgunder
2016


Klassisches burgundisches Bouquet, klar, frisch und feinstrahlig, Waldbeeren- und Waldboden mit mineralischer Note, seidig im Antrunk, dann trocken, frisch, sehr feingliedrig aber engmaschig bei mittlerem Körper, immer wieder deutet sich die Burgunderfrucht an, leichtfüßig, auch begleitet von kühler Würze und einem mineralischen Ausklang, der an den kalkreichen Boden des Dechant zu erinnern scheint.
Aus den reifsten Pinot Noir-Trauben, vor allem der Spitzenlagen Dechant und Käferberg, lesen wir diesen langlebigen Blauburgunder.
Auszeichnungen
- 93/100
- Falstaff Rotweinguide 2020
- 18/20
- Gault&Millau Wein Guide 2019
- ”…tiefes frisches Burgunder Bouquet mit reifer und doch eleganter Waldbeerenfrucht…"
- ROBERT PARKER, THE WINE ADVOCATE 03/20
Ausbau
Die Vinifizierung erfolgt klassisch: Traditionelle Maischegärung (ca. 2 Wochen) mit unmittelbar anschließendem, biologischen Säureabbau und Einlagerung in Eichenholzfässern von 300 bis 2.500 Liter Größe. Diese Holzfässer sind durchschnittlich 2 bis 3 Jahre alt, sodass der Wein nur dezent die Lagerung im Eichenholzfass wiederspiegelt.
Speisenempfehlung
Passt zu Wild, Gans, Ente, Geräuchertem, Lamm etc.