Unsere älteren Jahrgänge
Langenloiser Loiserberg
Grüner Veltliner
2017
Kamptal DAC, Erste Lage ÖTW


Zuckererbsen und Rhabarber im Bukett, lässt schon einige Nuancen aufblitzen; am Gaumen etwas Biskuit sowie Aranzini, bei mittlerem Gewicht recht nuanciert und fein gesponnen, elegantes Gesamtbild.
Dieser Weingarten liegt hoch in der Riede Loiserberg neben dem Berg Vogelsang, der Hang zeigt aber auf Süd- bis Südosten. Der Loiserberg ist im Vergleich zum Berg Vogelsang etwas windgeschützter.
Auszeichnungen
- "This is a really sophisticated 2017 Grüner Veltliner that's more open than many of the top wines of the vintage."
- Stuart Pigott, JamesSuckling.com, 10/18
- 91/100
- Mike Bennie, The Wine Front, April 2019
Lage & Klima
Ried Loiserberg
Unser Weingarten am Loiserberg befindet sich neben dem Berg Vogelsang, der Hang zeigt aber auf Süd- bis Südosten und ist im Vergleich zum Berg Vogelsang etwas windgeschützter. Es sind Bergweingärten bis zu 380m Seehöhe hinauf, windig und mit Temperaturextremen.
Es sind frühe Nennungen als "Lewsweberg" bekannt, vom mundartlichem „Loisa-Beag“ – Berg in Langenlois.
(Elisabeth Arnberger, Flurnamen erzählen, Verlag Vinea Wachau Nobilis Districtus, 2016, S. 216)
Ausbau
Im Edelstahltank mittelkühl bei 15–20°C vergoren und nach der Gärung für einige Wochen in größere Holzfässer zur weiteren Reifung umgezogen. Der Unterschied zum Berg Vogelsang liegt also ausschließlich in der etwas versetzten Lage, der Krümmung des Berges und im etwas wärmeren Klima (weil windgeschützt), sowie dem nur leicht fruchtbareren Boden.
Speisenempfehlung
Wie sein Bruder Berg Vogelsang ist der Grüne Veltliner Loiserberg extrem anpassungsfähig. Ob Meeresfrüchte oder diverse kalte und warme Vorspeisen (auch oft mit Gemüse wie etwa Artischocken, Fenchel oder mit Hülsenfrüchten, z.B. Linsen oder Bohnen), Frischkäse, helles Fleisch, wie Backhendl oder Schnitzel, Kalbskotelett, asiatische Küche bis zu einem gewissen Schärfegrad, der Wein wird seinen Anteil am Genuss beisteuern. Bei Entenbraten trägt er mit seiner Frische zur Bekömmlichkeit bei, mit gegrilltem Fisch harmoniert er hervorragend mit seiner pfeffrigen Würze.